Wissenswertes - A

ACD

siehe Automatic Call Distribution

Acoustic Adapter

Für den Anschluß von analogen Zusatzeinrichtungen, z. B. externen Lautsprechern und Mikrophonen.

Akustische Raumüberwachung

Einige Telefone und Anrufbeantworter können Geräusche in Räumen über ein eingebautes Mikrofon übermitteln.

Alpha-Tagging

Die empfangene/gewählte Nummer wird analysiert und mit dem Namen aus einem Verzeichnis. ersetzt, der auf dem Telefondisplay angezeigt wird.

Analoge Sprachübertragung

Für die Übermittlung von Sprache über das Telefon werden akustische Schwingungen in analoge elektrische Signale umgewandelt, die über ein Leitungsnetz übertragen werden.

Analoge Endgeräte

Endgeräte, z. B. Telefon, Faxgerät, Anrufbeantworter oder Modern, die über eine Zwei-Draht-Schnittstelle (a/b-Schnittstelle) an das analoge Telefonnetz angeschlossen werden. Das Wahlverfahren dieser Endgeräte ist entweder das Impulswahlverfahren (IWV) oder das Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV).

Anklopfen

Ein Signal meldet während eines Gesprächs, wenn ein weiterer Gesprächspartner anruft. 

Anrufer-Identifikation

Leistungsmerkmal im ISDN-Netz: Anzeige von Rufnummer, Namen oder Verbindungsart (z. B. Amt/Intern) des Anrufenden auf dem Telefondisplay.

Anrufweiterschaltung

Leistungsmerkmal bei ISDN und bei modernen TK-Anlagen. Die Anrufweiterschaltung sorgt dafür, daß Sie immer und überall unter Ihrer Rufnummer zu erreichen sind. Sie geben von Ihrem Telefon aus die gewünschte Zielrufnummer ein, und jeder Anruf, der für Ihr Telefon bestimmt ist, wird automatisch dorthin weitergeleitet. Dabei wird zwischen der sofortigen Weiterschaltung, der Weiterschaltung bei "Besetzt" und bei Nichtmelden unterschieden.

ANSI (American National Standards Institute)

US-Normierungsgremium.

Anrufschutz

Ablehnen aller Anrufe

Anrufweitermeldung

Komfortable Anrufbeantworter geben per Signal Bescheid, daß auf Ihrem Anschluß ein Gespräch angekommen ist. Das Ziel, ein anderer Telefonanschluß oder ein Cityruf-Ton-Empfänger, wird vorher einprogrammiert.

Anrufzuordnung

Bei TK-Anlagen mit mehreren Anschlußleitungen können Anrufe bestimmten Endgeräten zugeordnet werden.

Anrufverteilung

siehe Automatic Call Distribution

Anschlußleitung

Leitung zwischen dem Netzknoten und dem Netzabschluß.

AT-Befehle

Die Kommandosprache, mit der Modems angesteuert werden. AT steht für "Attention" (Achtung).

Aufmerksamkeitston

Einblenden eines akustischen Signals in laufende Telefongespräche, z. B. beim Aufschalten.

Aufschalten

Möglichkeit bei TK-Anlagen, sich in eine bestehende Gesprächsverbindung einzublenden.

Automatic Call Distribution (ACD)

Für eine schnelle Verbindung bei eingehenden Gesprächen sorgt die automatische Anrufverteilung ACD. Als digitale, rechnergesteuerte Lösung bietet ACD alle Möglichkeiten des Ausbaus zu einem Call Center.

Automatischer Applikationsstart

Durch Eingabe der Cd (calling line interface) im ISDN und Verknüpfung von Informationen in der Datenbank, kann automatisch bei ankommendem Anruf- bevor der Angerufene den Hörer abnimmt - eine Kundenmaske gestartet werden. Der Inhalt der Kundenmaske kann im Falle der Weiterleitung des Gesprächs an den neuen Teilnehmer übergeben werden. Hierfür ist ein LAN erforderlich.

Automatische Gesprächsweitergabe

Auch "Handover": Bei schnurlosen Systemen wird beim Wechsel der Funkzelle das Gespräch ohne Unterbrechung weitergegeben.

Automatischer Rückruf

Komfortfunktion bei TK-Anlagen: Per Tastendruck fordert der Anrufer von einem besetzten Endgerät einen Rückruf an. Ist der gewünschte Teilnehmer nicht an seinem Platz oder kann er das Gespräch nicht annehmen, wird er automatisch mit dem Anrufer verbunden, sobald er sein Telefon das nächste Mal benutzt.

Automatischer Rückruf bei "Besetzt"

ISDN-Komfortmerkmal. Bei besetztem Zielanschluß wird netzseitig automatisch eine Verbindung hergestellt, sobald der Besetztstatus am Zielanschluß aufgehoben ist. Zuvor muß jedoch der Automatische Rückruf vom Anrufe aktiviert werden. Nach Freiwerden des Zielanschlusses erfolgt die Signalisierung beim Anrufer. Sobald dieser daraufhin seinen Hörer abhebt, wird die Verbindung automatisch hergestellt.

Automatische Wahlwiederholung

Leistungsmerkmal, bei dem im Besetztfall automatisch mehrere Anrufversuche erfolgen.